Die Synchronisierung hilft dabei, den Schutz auf dem neuesten Stand zu halten, und ist somit für den Schutz der Computer unerlässlich. Obwohl der Synchronisierungsvorgang unter normalen Umständen automatisch stattfindet, kann er auch manuell durchgeführt werden.
Die Synchronisierung ist ein bidirektionaler Vorgang. Auf der einen Seite wird ein Upgrade der Schutz-Engine und Schutzversion durchgeführt und es werden die neuesten Konfigurationsänderungen, die der Administrator in der Web-Konsole durchgeführt hat, auf den Computer angewendet. Auf der anderen Seite schickt der Computer Erkennungsdaten und Informationen über andere Ereignisse an die Webkonsole.
Der Vorgang ist sehr einfach.
Klicken Sie zum Start einer Synchronisierung mit der rechten Maustaste auf das Schutzsymbol im Infobereich (neben der Systemuhr).
Klicken Sie Startmenü auf Sync. Während der Synchronisierung ändert sich das Symbol.
Sie können eine Synchronisierung auch in den Einstellungen in den Menüs Navigation und Optionen starten. Klicken Sie dazu auf Jetzt synchronisieren.
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, zeigt die Meldung Synchronisierung abgeschlossen an. Nachdem die Synchronisierung abgeschlossen ist, können Sie sicher sein, dass Sie die neueste Version des Schutzes besitzen, der Ihren Computer vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen schützt.